Wo im April noch erfrischende Temperaturen zwischen etwa 10 bis 15 Grad zu erwarten sind, kann im Mai bereits mit einem Temperaturanstieg bis 20 Grad gerechnet werden. In der Hochsaisonzeit von Juni bis August liegen die durchschnittlichen Temperaturen häufig bei 25 Grad, wobei an besonders heißen Tagen ab und zu auch knapp 30 Grad erreicht werden können. Erfrischende Gewitterschauer sorgen dann zwischendurch wieder für etwas Abkühlung. Immer noch schön warm vom heißen Sommer ist es dann im September in den Masuren. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen dann tagsüber noch immer bei etwa 20 Grad, wobei gegen Ende September vermehrt mit Regen zu rechnen ist. Die Reisezeit und Urlaubssaison in den Masuren verlängern sich von Jahr zu Jahr. Masurenreisen im September sind aufgrund der günstigeren Nachsaison und den eher angenehmen Temperaturen bei vielen Wander- und Radreisenden sehr beliebt!
Reisezeit für die Region Masuren
Wann ist die beste Zeit für Masuren-Reisen?
Die optimale Zeit für einen Urlaub in Polen ist wie für Mitteleuropa üblich zwischen Mai und Oktober. Auch hier ist die Hochsaison jedes Jahr im Juli und August. In der Regel sind dann in ganz Polen Ferien. Plant man einen Masurenurlaub mit vorwiegend Outdoor-Aktivitäten dann sollte die Masurenreise von Juni bis August angetreten werden. Mit um die 30 Grad und angenehm erwärmten Wasser ist das Reisen in diesen Monaten besonders angenehm. Wer es jedoch im Urlaub nicht so heiß mag, für den sind Mai und September die bessere Zeit einen Masurenurlaub zu planen. Das Klima in der Region Ermland-Masuren war einst bekannt für sein Kontinentalklima mit warmen, trockenen Sommern und langen, kalten Wintern. Der Winter begann meist Ende November und zog sich häufig bis in den April hinein mit viel Schnee und eisbedeckten Seen. Der Frühling war kurz und ging fast übergangslos in den Sommer über. In den letzten Jahren gab es nur noch – meist im Februar – einige Tage mit Dauerfrost. Frühere Sportarten wie Eissegeln können nicht mehr durchgeführt werden.
Wer einen Urlaub in den Masuren plant und wissen möchte, wann die dafür beste Reisezeit ist, der sollte sich auch nach den eigenen persönlichen Temperatur-Vorlieben richten.
